Rückgaberecht
Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2024
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Rückgabeberechtigung
- 3. Zeitrahmen für Rückgaben
- 4. Rückerstattungsprozess
- 5. Rückerstattungsmethoden
- 6. Ausnahmen von der Rückgabepolitik
- 7. Digitale Inhalte und Downloads
- 8. Abonnements und wiederkehrende Zahlungen
- 9. Versandkosten und Rücksendungen
- 10. Beschädigte oder fehlerhafte Produkte
- 11. Änderungen dieser Richtlinie
- 12. Kontaktinformationen
1. Einleitung
Bei TechnoKI („wir", „uns" oder „unser") möchten wir sicherstellen, dass Sie mit Ihren Käufen zufrieden sind. Diese Rückgaberichtlinie beschreibt unsere Verfahren und Richtlinien bezüglich der Rückgabe von Produkten und der Rückerstattung von Zahlungen.
Diese Richtlinie gilt für alle Käufe, die über unsere Website www.technoki.de oder andere von uns betriebene Vertriebskanäle getätigt werden. Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch, um Ihre Rechte und Pflichten bei der Rückgabe von Produkten und der Beantragung von Rückerstattungen zu verstehen.
Diese Rückgaberichtlinie steht im Einklang mit den geltenden Verbraucherschutzgesetzen, einschließlich des deutschen Widerrufsrechts und der EU-Verbraucherrechterichtlinie.
2. Rückgabeberechtigung
Damit ein Produkt für eine Rückgabe und Rückerstattung in Frage kommt, müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein:
- Der Kauf muss innerhalb der letzten 14 Tage getätigt worden sein (siehe Abschnitt 3 für weitere Details zum Zeitrahmen).
- Das Produkt muss sich in seinem ursprünglichen Zustand befinden, unbenutzt und unbeschädigt sein.
- Alle Original-Etiketten, Verpackungen und Zubehörteile müssen enthalten sein.
- Sie müssen einen Kaufnachweis vorlegen können (Bestellbestätigung, Rechnung oder Zahlungsbeleg).
Für bestimmte Produktkategorien gelten möglicherweise zusätzliche Bedingungen oder Einschränkungen, die in Abschnitt 6 (Ausnahmen von der Rückgabepolitik) dieser Richtlinie aufgeführt sind.
Wir behalten uns das Recht vor, Rückgaben abzulehnen, die nicht den oben genannten Bedingungen entsprechen.
3. Zeitrahmen für Rückgaben
Gemäß dem deutschen Widerrufsrecht und den EU-Verbraucherrechten haben Sie das Recht, Ihren Kauf innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Diese Widerrufsfrist beginnt:
- Bei physischen Produkten: Ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben.
- Bei Mehrfachbestellungen, die in Teillieferungen geliefert werden: Ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter die letzte Teilsendung erhalten haben.
- Bei digitalen Inhalten, die nicht auf einem physischen Datenträger geliefert werden: Ab dem Tag des Vertragsabschlusses, es sei denn, Sie haben ausdrücklich zugestimmt, dass die Lieferung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und haben Ihre Kenntnis darüber bestätigt, dass Sie Ihr Widerrufsrecht verlieren, sobald der Download oder Zugriff beginnt.
Um Ihr Widerrufsrecht fristgerecht auszuüben, müssen Sie uns über Ihren Entschluss, den Kauf zu widerrufen, vor Ablauf der 14-Tage-Frist informieren.
Nach Ablauf der 14-Tage-Frist können Rückgaben nur noch unter bestimmten Umständen akzeptiert werden, z.B. bei defekten Produkten (siehe Abschnitt 10).
4. Rückerstattungsprozess
Um eine Rückgabe und Rückerstattung zu beantragen, folgen Sie bitte diesen Schritten:
4.1 Rückgabeantrag einreichen
Informieren Sie uns über Ihren Wunsch, ein Produkt zurückzugeben, indem Sie:
- Das Kontaktformular auf unserer Website ausfüllen
- Eine E-Mail an [email protected] senden
- Uns unter +49 341 627 5801 anrufen
Bitte geben Sie folgende Informationen an:
- Ihre Bestellnummer oder einen anderen Kaufnachweis
- Das zurückzugebende Produkt
- Den Grund für die Rückgabe (optional, aber hilfreich für uns)
4.2 Rückgabebestätigung
Nach Eingang Ihres Rückgabeantrags senden wir Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail mit spezifischen Anweisungen für die Rücksendung, die Folgendes enthalten kann:
- Eine Rücksendenummer (RMA)
- Die Rücksendeadresse
- Verpackungs- und Versandanweisungen
- Einen vorausbezahlten Rücksendeetikett (falls zutreffend)
4.3 Produkt zurücksenden
Senden Sie das Produkt gemäß den Anweisungen in der Bestätigungs-E-Mail zurück. Das Produkt sollte sorgfältig verpackt sein, um Beschädigungen während des Transports zu vermeiden. Wir empfehlen, eine Versandmethode mit Tracking zu verwenden, um die Rücksendung verfolgen zu können.
4.4 Überprüfung und Verarbeitung der Rückerstattung
Nach Erhalt und Überprüfung des zurückgesendeten Produkts wird Ihre Rückerstattung bearbeitet. Wir behalten uns das Recht vor, eine Rückerstattung zu verweigern, wenn das Produkt nicht den in Abschnitt 2 genannten Bedingungen entspricht.
Die Bearbeitungszeit für Rückerstattungen beträgt in der Regel 3-5 Werktage nach Erhalt des zurückgesendeten Produkts. In bestimmten Fällen kann die Bearbeitung bis zu 14 Tage dauern.
5. Rückerstattungsmethoden
Rückerstattungen werden in der Regel über die ursprüngliche Zahlungsmethode durchgeführt:
- Kreditkarte oder Debitkarte: Die Rückerstattung wird auf die Karte gutgeschrieben, die für den ursprünglichen Kauf verwendet wurde. Je nach Ihrer Bank kann es 5-10 Werktage dauern, bis die Rückerstattung auf Ihrem Kontoauszug erscheint.
- PayPal: Die Rückerstattung wird auf Ihr PayPal-Konto gutgeschrieben, in der Regel innerhalb von 1-2 Werktagen.
- Banküberweisung: Wenn Sie per Banküberweisung bezahlt haben, wird die Rückerstattung auf das Konto überwiesen, von dem die ursprüngliche Zahlung stammt. Dies kann 3-7 Werktage dauern.
- Gutschrift: In bestimmten Fällen können wir Ihnen anbieten, die Rückerstattung in Form einer Gutschrift auf Ihrem TechnoKI-Konto zu erhalten, die für zukünftige Käufe verwendet werden kann.
In bestimmten Fällen, z.B. wenn die ursprüngliche Zahlungsmethode nicht mehr verfügbar ist oder wenn die Rückerstattung aus technischen Gründen nicht möglich ist, können wir eine alternative Rückerstattungsmethode anbieten.
Der Rückerstattungsbetrag umfasst den Kaufpreis des Produkts und die Standardversandkosten (wenn Sie eine Premium-Versandoption gewählt haben, wird möglicherweise nur der Standardversandkostenanteil erstattet).
6. Ausnahmen von der Rückgabepolitik
Bestimmte Produkte sind von unserer Rückgabepolitik ausgenommen oder unterliegen speziellen Bedingungen:
- Digitale Produkte und Downloads: Nach dem Beginn des Downloads oder Zugriffs können digitale Produkte nicht zurückgegeben werden, wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass die Lieferung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und Sie darüber informiert wurden, dass Sie dadurch Ihr Widerrufsrecht verlieren (siehe Abschnitt 7 für weitere Details).
- Personalisierte Produkte: Produkte, die nach Ihren Spezifikationen angefertigt oder eindeutig auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten wurden, können nicht zurückgegeben werden, es sei denn, sie weisen Herstellungsfehler auf.
- Versiegelte Produkte: Aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene können bestimmte Produkte nicht zurückgegeben werden, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
- Verderbliche Waren: Produkte mit kurzer Haltbarkeit können nicht zurückgegeben werden.
- Abonnements: Für Abonnementdienste gelten spezielle Bedingungen (siehe Abschnitt 8).
Wenn Sie unsicher sind, ob ein bestimmtes Produkt zurückgegeben werden kann, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice vor dem Kauf.
7. Digitale Inhalte und Downloads
Für digitale Inhalte und Downloads, die nicht auf einem physischen Datenträger geliefert werden, gilt Folgendes:
- Wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Lieferung der digitalen Inhalte vor Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist beginnen, und Sie bestätigt haben, dass Sie mit dieser Zustimmung Ihr Widerrufsrecht verlieren, können Sie den Kauf nicht mehr widerrufen, sobald der Download oder Zugriff begonnen hat.
- Wenn Sie nicht ausdrücklich zugestimmt haben oder wenn der Download oder Zugriff noch nicht begonnen hat, können Sie den Kauf innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist widerrufen.
Bei Problemen mit digitalen Inhalten, wie z.B. technischen Schwierigkeiten, fehlerhaften Downloads oder Inkompatibilität mit Ihrem Gerät, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice, der Ihnen bei der Lösung des Problems helfen oder gegebenenfalls eine Rückerstattung anbieten kann.
8. Abonnements und wiederkehrende Zahlungen
Für Abonnementdienste und Produkte mit wiederkehrenden Zahlungen gelten folgende Bedingungen:
- Sie können Ihr Abonnement jederzeit kündigen, indem Sie sich in Ihr Konto einloggen oder unseren Kundenservice kontaktieren.
- Nach der Kündigung haben Sie weiterhin Zugang zu den abonnierten Diensten bis zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums.
- Für bereits in Anspruch genommene Teile eines Abrechnungszeitraums werden in der Regel keine Rückerstattungen gewährt.
- Wenn Sie ein neues Abonnement innerhalb der ersten 14 Tage kündigen und noch keinen wesentlichen Teil des Dienstes in Anspruch genommen haben, können Sie eine vollständige Rückerstattung erhalten.
Bei Problemen mit Ihrem Abonnement oder Fragen zur Kündigung wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
9. Versandkosten und Rücksendungen
Für Rücksendungen von Produkten gelten folgende Versandrichtlinien:
9.1 Rücksendekosten
Wenn Sie Ihr Widerrufsrecht ausüben, übernehmen wir die direkten Kosten der Rücksendung der Waren. Dies erfolgt in der Regel durch die Bereitstellung eines vorausbezahlten Rücksendeetiketts, das Ihrer Rückgabebestätigung beigefügt ist.
In einigen Fällen, insbesondere bei großen oder sperrigen Artikeln, die nicht mit Standardversandmethoden zurückgesendet werden können, informieren wir Sie über die geschätzten Rücksendekosten, bevor Sie Ihren Rückgabeantrag einreichen.
9.2 Versandkosten für Ersatzprodukte
Wenn Sie ein Produkt aufgrund eines Defekts oder eines Fehlers unsererseits zurücksenden und einen Ersatz wünschen, übernehmen wir die Versandkosten für das Ersatzprodukt.
9.3 Versandrisiko
Sie sind für das Produkt verantwortlich, bis es bei uns eingeht. Wir empfehlen daher, eine Versandmethode mit Tracking und Versicherung zu verwenden, um das Risiko von Verlust oder Beschädigung während des Transports zu minimieren.
Wenn Sie das von uns bereitgestellte vorausbezahlte Rücksendeetikett verwenden, übernehmen wir das Risiko für Verlust oder Beschädigung während des Transports.
10. Beschädigte oder fehlerhafte Produkte
Wenn Sie ein Produkt erhalten, das beschädigt ist oder nicht ordnungsgemäß funktioniert, haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Sofortige Meldung: Informieren Sie uns innerhalb von 48 Stunden nach Erhalt über beschädigte Produkte, idealerweise mit Fotos, die den Schaden dokumentieren.
- Garantieservice: Für Produkte innerhalb der Garantiezeit bieten wir Reparatur, Ersatz oder Rückerstattung gemäß den Garantiebedingungen des Produkts an.
- Außerhalb der 14-Tage-Frist: Auch nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist können Sie Ansprüche für defekte Produkte gemäß den gesetzlichen Gewährleistungsrechten geltend machen.
Ihre gesetzlichen Rechte bei mangelhaften Waren bleiben von unserer Rückgabepolitik unberührt. Gemäß dem deutschen Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) haben Sie das Recht auf Nacherfüllung (Reparatur oder Ersatz), Minderung des Kaufpreises oder Rücktritt vom Vertrag, wenn das gelieferte Produkt mangelhaft ist.
11. Änderungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Rückgaberichtlinie jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite mit dem aktualisierten Datum veröffentlicht.
Für Käufe gilt die Rückgaberichtlinie, die zum Zeitpunkt des Kaufs in Kraft war. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, die sich auf bereits getätigte Käufe auswirken, werden wir Sie über die bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben.
12. Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen zu unserer Rückgaberichtlinie haben oder Hilfe bei einer Rückgabe oder Rückerstattung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte:
- Per E-Mail: [email protected] oder [email protected]
- Telefonisch: +49 341 627 5801 (Mo-Fr, 9:00-17:00 Uhr)
- Per Post: TechnoKI, Reimannplatz 6/1, 14767 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Deutschland
Unser Kundenservice-Team wird sich bemühen, Ihr Anliegen so schnell wie möglich zu bearbeiten.