Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2024
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
TechnoKI („wir", „uns" oder „unser") betreibt die Website www.technoki.de (im Folgenden als „Dienst" bezeichnet). Diese Seite informiert Sie über unsere Richtlinien bezüglich der Erhebung, Verwendung und Offenlegung personenbezogener Daten bei der Nutzung unseres Dienstes.
Wir verwenden Ihre Daten, um den Dienst bereitzustellen und zu verbessern. Durch die Nutzung des Dienstes stimmen Sie der Sammlung und Nutzung von Informationen gemäß dieser Richtlinie zu. Sofern in dieser Datenschutzerklärung nichts anderes definiert ist, haben die in dieser Datenschutzerklärung verwendeten Begriffe dieselbe Bedeutung wie in unseren Nutzungsbedingungen.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
TechnoKI
Reimannplatz 6/1
14767 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 341 627 5801
Registrierungsnummer: 30607577
2. Welche Daten wir sammeln
2.1 Personenbezogene Daten
Während der Nutzung unseres Dienstes können wir Sie bitten, uns bestimmte personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, die zur Kontaktaufnahme oder zu Ihrer Identifizierung verwendet werden können. Zu den personenbezogenen Daten können unter anderem gehören:
- Name und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift)
- Nutzungsdaten und Informationen zu Ihrem Gerät
- Cookies und Tracking-Daten
- Informationen, die Sie uns bei der Kontaktaufnahme oder Kommentaren mitteilen
2.2 Nutzungsdaten
Wir können auch Informationen darüber sammeln, wie auf den Dienst zugegriffen wird und wie dieser genutzt wird. Diese Nutzungsdaten können Informationen wie die Internet-Protocol-Adresse Ihres Computers (z.B. IP-Adresse), Browsertyp, Browserversion, die von Ihnen besuchten Seiten unseres Dienstes, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten umfassen.
2.3 Tracking & Cookies
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Aktivität auf unserem Dienst zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Cookies sind Dateien mit einer kleinen Datenmenge, die ein anonymer eindeutiger Identifikator enthalten können. Cookies werden von einer Website an Ihren Browser gesendet und auf Ihrem Gerät gespeichert. Die von uns verwendeten Tracking-Technologien sind auch Beacons, Tags und Scripts, um Informationen zu sammeln und zu verfolgen und um unseren Dienst zu verbessern und zu analysieren.
3. Wie wir Ihre Daten verwenden
TechnoKI verwendet die gesammelten Daten für verschiedene Zwecke:
- Um unseren Dienst bereitzustellen und zu pflegen
- Um Sie über Änderungen unseres Dienstes zu informieren
- Um Ihnen die Teilnahme an interaktiven Funktionen unseres Dienstes zu ermöglichen, wenn Sie dies wünschen
- Um Kundenbetreuung und Support zu gewährleisten
- Um Analysen oder wertvolle Informationen bereitzustellen, damit wir unseren Dienst verbessern können
- Um die Nutzung unseres Dienstes zu überwachen
- Um technische Probleme zu erkennen, zu verhindern und zu beheben
- Um Ihnen Neuigkeiten, Sonderangebote und allgemeine Informationen über andere Waren, Dienstleistungen und Veranstaltungen zu senden, die wir anbieten und die den bereits von Ihnen gekauften oder angefragten ähnlich sind, es sei denn, Sie haben sich gegen den Erhalt solcher Informationen entschieden
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
- Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Die Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
4. Weitergabe Ihrer Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten in folgenden Situationen weitergeben:
- An Dienstleister: Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister weitergeben, die in unserem Namen Dienstleistungen erbringen, um unseren Dienst bereitzustellen, Dienstleistungen im Zusammenhang mit unserem Dienst zu erbringen oder uns bei der Analyse der Nutzung unseres Dienstes zu unterstützen.
- Bei Geschäftstransaktionen: Falls TechnoKI an einer Fusion, Übernahme oder einem Verkauf von Vermögenswerten beteiligt ist, können Ihre personenbezogenen Daten übertragen werden.
- An verbundene Unternehmen: Wir können Ihre Informationen mit unseren verbundenen Unternehmen teilen, in diesem Fall werden wir von diesen verbundenen Unternehmen verlangen, diese Datenschutzerklärung einzuhalten.
- An Geschäftspartner: Wir können Ihre Informationen mit unseren Geschäftspartnern teilen, um Ihnen bestimmte Produkte, Dienstleistungen oder Werbeaktionen anzubieten.
- Bei gesetzlicher Verpflichtung: Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine solche Maßnahme erforderlich ist, um (a) einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, (b) die Rechte oder das Eigentum von TechnoKI zu schützen und zu verteidigen, (c) mögliche Rechtsverletzungen im Zusammenhang mit unserem Dienst zu verhindern oder zu untersuchen, (d) die persönliche Sicherheit von Nutzern unseres Dienstes oder der Öffentlichkeit zu schützen, oder (e) vor rechtlicher Haftung zu schützen.
5. Datenspeicherung und Sicherheit
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig, aber denken Sie daran, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder Methode der elektronischen Speicherung 100% sicher ist. Während wir bestrebt sind, kommerziell akzeptable Mittel zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu verwenden, können wir ihre absolute Sicherheit nicht garantieren.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke erforderlich ist. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten in dem Umfang aufbewahren und verwenden, der erforderlich ist, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen und unsere Vereinbarungen durchzusetzen.
Ihre Daten werden in der Europäischen Union gespeichert und verarbeitet. Bei einer eventuellen Übermittlung von Daten in Drittländer stellen wir sicher, dass entweder ein angemessenes Datenschutzniveau durch einen Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission gewährleistet ist oder geeignete Garantien wie Standarddatenschutzklauseln vorliegen.
6. Ihre Rechte
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie sammeln und wie wir sie verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten.
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten. Bitte beachten Sie, dass wir Sie möglicherweise bitten müssen, Ihre Identität zu bestätigen, bevor wir auf solche Anfragen reagieren.
Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.
8. Dienste von Drittanbietern
Wir können Drittanbieter und Einzelpersonen einsetzen, die unseren Dienst unterstützen („Dienstleister"), um den Dienst in unserem Namen bereitzustellen, dienstbezogene Dienste zu erbringen oder uns bei der Analyse der Nutzung unseres Dienstes zu unterstützen.
Diese Drittanbieter haben nur zu dem Zweck Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, diese Aufgaben in unserem Namen auszuführen, und sind verpflichtet, sie nicht offenzulegen oder für andere Zwecke zu verwenden.
8.1 Analytics
Wir können Drittanbieter-Analysedienste nutzen, um die Nutzung unseres Dienstes zu verfolgen und zu analysieren. Zu diesen Diensten gehören:
- Google Analytics: Ein Webanalysedienst von Google, der Cookies verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Die von Google Analytics gesammelten Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung gekürzt wird. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
8.2 Werbung
Wir können Werbedienste von Drittanbietern verwenden, um Ihnen Anzeigen zu zeigen. Zu diesen Diensten gehören:
- Facebook Pixel: Ein Analysedienst, der uns hilft, die Wirksamkeit unserer Werbung zu messen und zu verstehen, welche Aktionen Sie auf unserer Website ausführen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook.
8.3 Social Media
Wir können Social-Media-Schaltflächen und/oder Plugins auf unserer Website anbieten, die es Ihnen ermöglichen, mit Ihrem Social-Media-Netzwerk zu interagieren. Damit diese funktionieren, werden die entsprechenden Social-Media-Seiten Cookies über unsere Website setzen, die verwendet werden können, um Ihr Profil auf ihrer Website zu verbessern oder zu den Daten beizutragen, die sie zu verschiedenen Zwecken speichern, wie in ihrer jeweiligen Datenschutzerklärung beschrieben.
9. Datenschutz von Kindern
Unser Dienst richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren („Kinder"). Wir sammeln wissentlich keine personenidentifizierbaren Informationen von Personen unter 16 Jahren. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und wissen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte. Wenn wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von Kindern ohne Überprüfung der elterlichen Zustimmung gesammelt haben, ergreifen wir Maßnahmen, um diese Informationen von unseren Servern zu entfernen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können unsere Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzerklärung auf dieser Seite veröffentlichen und, falls die Änderungen wesentlich sind, eine Benachrichtigung auf unserer Website anzeigen und/oder Ihnen eine E-Mail senden.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wirksam, wenn sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.
11. Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte:
- Per E-Mail: [email protected]
- Telefonisch: +49 341 627 5801
- Per Post: TechnoKI, Reimannplatz 6/1, 14767 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Deutschland
Verantwortlicher Datenschutzbeauftragter: Thomas Müller